Badische Mission 16
Auf meinem Foodblog für alltagstaugliche Küche gibt es nicht so viele Dessert Rezepte. Das hängt ganz einfach damit zusammen, dass ich die herzhaften Rezepte bevorzuge. Ich habe als Kind schon lieber die Brezel gewählt, statt den Berliner. Doch bei der italienischen Dolci kann ich nicht widerstehen. Deswegen gibt es heute eine Tiramisu-Interpretation nach badischer Art. Das Schwarzwälder Kirsch-Tiramisu mit Kirschwasser schmeckt schön saftig und ist am nächsten Tag noch besser. Wenn ihr das Schwarzwälder Kirschwasser weg lässt, ist es ein ideales Dessert für Kinder.
Zutaten:
200-250 g Vollkornzwieback oder stattdessen Löffelbisquit
250 ml Kirschsaft
500 g Naturjoghurt
250 g Speisequark
1 Becher Mascarpone
4-5 EL Akazienhonig
4 TL Vanillezucker
Vanilleschote
1 Glas Schattenmorellen
Kakao zum Bestäuben
Zubereitung:
Das Glas Schattenmorellen abgießen, den Saft aufbewahren für den Zwieback. Das Mark von der Vanilleschote rauskratzten.
Die Hälfte des Zwiebacks kurz durch den Kirschsaft schwenken und den Boden einer flachen Auflaufform damit auslegen. Den Zwieback oder Löffelbisquit mit Kirschwasser beträufeln.Den Joghurt mit Quark und Mascarpone und etwas Sprudelwasser cremig rühren. Mit Honig und Vanillezucker glatt rühren. Die Hälfte der Schattenmorellen auf dem Zwieback verteilen.
Mit einem Löffel die Hälfte der Joghurt-Quarkcreme auf den Kirschen verteilen. Den Rest vom Zwieback mit Kirschsaft tränken und auf dem Quark verteilen. Wieder mit Kirschwasser beträufeln.Die restlichen Kirschen drauf und mit Quark abschließen. Dann ab in Kühlschrank. Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
Für Kinder:
Den Zwieback mit Kirschsaft tränken
- 200-250 g Vollkornzwieback oder stattdessen Löffelbisquit
- 250 ml Kirschsaft
- 500 g Naturjoghurt
- 250 g Speisequark
- 1 Becher Mascarpone
- 4-5 EL Akazienhonig
- 4 TL Vanillezucker
- Vanilleschote
- 1 Glas Schattenmorellen
- Kakao zum Bestäuben
- Das Glas Schattenmorellen abgießen, den Saft aufbewahren für den Zwieback. Das Mark von der Vanilleschote rauskratzten.
- Die Hälfte des Zwiebacks kurz durch den Kirschsaft schwenken und den Boden einer flachen Auflaufform damit auslegen. Den Zwieback oder Löffelbisquit mit Kirschwasser beträufeln.Den Joghurt mit Quark und Mascarpone und etwas Sprudelwasser cremig rühren. Mit Honig und Vanillezucker glatt rühren. Die Hälfte der Schattenmorellen auf dem Zwieback verteilen.
- Mit einem Löffel die Hälfte der Joghurt-Quarkcreme auf den Kirschen verteilen. Den Rest vom Zwieback mit Kirschsaft tränken und auf dem Quark verteilen. Wieder mit Kirschwasser beträufeln.Die restlichen Kirschen drauf und mit Quark abschließen. Dann ab in Kühlschrank. Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
- Für Kinder:
- Den Zwieback mit Kirschsaft tränken
Uiii das ist toll! Magst du das als Gastbeitrag bei mir vorstellen?
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
Pingback: Honig das älteste Süßungsmittel der Welt - Herzensköchin
Pingback: Low Carb Mango-Dessert im Glas mit Xucker – Herzensköchin