Zucchini Nudelsalat mit Oliven, Kapern und Zucchini

Nudelsalat mit gebratenen Zucchini, Oliven und Kapern

Der Sommer ist in vollen Zügen wieder da und für alle Fans ist die Grill-Saison noch lange nicht zu Ende. Es muss auch nicht immer Fleisch auf den Grill geschmissen werden, genauso bietet sich Haloumi,-oder Schafskäse oder Gemüsespieße an. Für die Veganer passt sogar ein mariniertem Tofu mit Sojasoße und fein abgestimmten Gewürzen. In Kombination mit einem Blattsalat ist das Essen schnell auf dem Tisch. Wenn es jedoch etwas mehr sein soll ist dieser mediterrane Zucchini-Nudelsalat eine tolle Ergänzung. Der Salat schmeckt frisch, sommerlich und leicht.

Bei mir im Haus gibt es immer Nudeln, Kapern und Oliven im Vorrat. Diese Lebensmittel gehören zu meinen Top Ten. Was ich gar nicht mag ist Nudelsalat mit Fleischwurst, Erbsen und Möhren mit Majonnaise oder Miracel  Whip zusammengerührt. Deswegen kannst du mich mit den Produkten jagen. Der Nudelsalat mit gebratenen Zucchini, Oliven und Kapern ist da eine andere Hausnummer.

Was ist in Miracel Whip :

Wasser, Sojaöl, Essig aus Agraralkohol, Zucker, modifizierte Stärke, Speisesalz, Obstessig, Eigelb, Gewürze , (Johanniskernbrotmehl, Guarkernmehl), Aroma, Farbstoff (Beta-Carotin)

Klingt auf den ersten Blick gesund, schmeckt aber widerlich. Deswegen bin ich auch kein Freund für Schichtsalat. Zumal Schichtsalat für mich sowieso keine Kunst ist Salat zu machen. Da werden einfach mehrere Dosen und geschnippelte Zutaten aufeinander geschichtet und ein Glas Miracel Whip darüber gekippt.. Die meisten Leute nehmen dann noch den nährstofflosen Eisbergsalat. IGITT!!!

Zucchini Nudelsalat

Zutaten:

250 g Nudeln

1 Bund Basilikum

1 kg  Zucchini

1 1/2 EL Kapern

3 EL schwarze Oliven mit Kern

250 g Mozarella

1 1/2 EL Balsamico-Essig blanco

75 ml Olivenöl + mehr zum Anbraten

Meersalz

Pfeffer aus der Mühle

Saft und Schale von 1/2 Zitrone

1 Knoblauchzehe, gepresst

Zubereitung:

Die Zucchini in Scheiben schneiden und nacheinander in etwas Olivenöl anbraten. Herausnehmen, etwas abtropfen lassen/abtupfen. Mit Essig und ein wenig Salz und Pfeffer vermischen.

Nudeln al dente kochen und abschrecken.
Petersilie sehr fein hacken und mit dem Olivenöl und dem gepressten Knoblauch mischen. Basilikumblätter fein schneiden.

Nudeln mit dem Gemüse (samt Marinade), und dem Petersilienöl mischen. Kapern und Zitronenschale zugeben. Mozzarella in Würfel schneiden und untermischen.

Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer abschmecken. Mindestens 30 Minuten durchziehen lassen. Kurz vor dem Servieren Basilikum unterheben. Noch mal abschmecken.

Nudelsalat mit gebratenen Zucchini, Oliven und Kapern
 
Zutaten
  • 250 g Nudeln
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 kg Zucchini
  • 1½ EL Kapern
  • 3 EL schwarze Oliven mit Kern
  • 250 g Mozarella
  • 1½ EL Balsamico-Essig blanco
  • 75 ml Olivenöl + mehr zum Anbraten
  • Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Saft und Schale von ½ Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
Anleitung
  1. Die Zucchini in Scheiben schneiden und nacheinander in etwas Olivenöl anbraten. Herausnehmen, etwas abtropfen lassen/abtupfen. Mit Essig und ein wenig Salz und Pfeffer vermischen.
  2. Nudeln al dente kochen und abschrecken.
  3. Petersilie sehr fein hacken und mit dem Olivenöl und dem gepressten Knoblauch mischen. Basilikumblätter fein schneiden.
  4. Nudeln mit dem Gemüse (samt Marinade), und dem Petersilienöl mischen. Kapern und Zitronenschale zugeben. Mozzarella in Würfel schneiden und untermischen.
  5. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer abschmecken. Mindestens 30 Minuten durchziehen lassen. Kurz vor dem Servieren Basilikum unterheben. Noch mal abschmecken.

 

Eure Herzensköchin

6 Kommentare zu „Nudelsalat mit gebratenen Zucchini, Oliven und Kapern“

  1. Hey Herzensköchin,

    ich mag weder Mayo noch jedwede Anwandlung egal welches Lebensmittels mit Guarkernmehl und Joh.kernmehl – bekommt so ’nen bräsig-bitter-brrrrr…. Geschmack dadurch. Daher auch kein Miracle Whip (schon allein dieser Name! Schlümm!).

    Allerdings: Eisbergsalat hat nicht weniger Nährstoffe/Vitamine als andere Salate! Abgesehen von jahreszeitlichen Schwankungen hat jeder Lattich so seine eigenen Schwerpunkte. Geschmacklich ist er natürlich nicht jedermanns Sache, vor allem nicht, wer süßliches nicht im Essen haben mag.

    Liebe Grüße!

    Batschpeng

      1. Jaaa, das stimmt natürlich. Die garstigeren (bitteren 🙂 ) Stückchen sind ja generell gehaltvoller, fester, kompakter, intensiver, etc.
        Die gehören aber auch nicht zu den Lattichen, soooondern zu den Zichorien oder Baldrian oder zu was ganz anderem. Lattiche dümpeln alle so in etwa auf dem selben Level rum.

        (Ach Mist, das soll jetzt keinesfalls zur Besserwisser-Aktion ausarten. Fühl dich bitte keinesfalls angefahren 🙂 )

        Also, ganz liebe Grüße

  2. Hi Herzensköchin, ich war gerade auf der Suche nach einem Rezept für ein Salat den ich auf einen Geburtstag mitbringen soll (eigentlich sollte ich normalen Nudelsalat mitbringen, aber das langweilt mich). Ich finde das zu den Oliven auch noch etwas Schafskäse passen würde. Was hältst du davon? Bin gespannt wie es schmeckt. LG

  3. Pingback: Zucchini Spinat Lasagne Low Carb - Foodblog Herzensköchin

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:  

Scroll to Top