indische Pasta
| | |

Indische Pasta

Wenn ihr den Film Lunchbox noch nicht gesehen habt, solltet ihr das unbedingt nachholen. Dieser Kinofilm handelt von einer Frau, die ihrer Ehe wieder mehr Würze verleihen möchte. Mit ihren Kochkünsten will sie ihren Mann zurück gewinnen, denn die Hausfrau in der indischen Millionenstadt Mumbai fühlt sich seit geraumer Zeit vernachlässigt.

Doch die ganz besondere Lunchbox, die sie ihm für die Mittagspause vorbereitet, gerät über die Dabbawallas – Lieferanten, die tagtäglich Tausende von Mumbaier Ehemännern mit den Köstlichkeiten ihrer Frauen beliefern – irrtümlich zu  einem Büroangestellten, der kurz vor dem Ende seines Berufslebens steht und sich auch wie die Köchin einsam in der Großstadt fühlt.

Ihr Mann reagiert auf die wahren Kochkünste seiner Frau nicht, wie denn auch wenn er die Lunchbox von dem Büroangestellten erhält, statt die von seiner Ehefrau. Die verheiratete Frau fängt an kleine Nachrichten in die Lunchbox zu stecken und bekommt statt Antwort von ihrem Mann , eine Antwort von dem falschen Empfänger.

Dieser Film hat mich inspiriert mal öfters indische Gewürze in der Küche einzubauen. Heute kochte ich diese Indische Pasta und Hr. L meinte, wie hast du nur diesen original indischen Geschmack hingekriegt. Alles Gute mein lieber Schatz  <3 zum gestrigen 23. Hochzeitstag. Der Gurken-Sesam-Salat passt hervorragend zu der Indischen Pasta.

indische Pasta

Indische Pasta

Portionen 3

Zutaten

  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 große Zwiebel rot
  • 3 cm Ingwer
  • 3 EL Erdnussöl
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 1 TL Agavendicksaft
  • Meersalz
  • 250 g Linguine
  • 1/2 Bund Koriander

Anleitungen

  • Die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Der Ingwer wird geschält und fein gerieben. Ich selber besitze eine Microplane-Reibe mit der geht das wunderbar. Das Nudelwasser aufsetzen und parallel während die Tomatensauce kocht, die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  • Das Erdnüssöl einer Pfanne erhitzen und zuerst den Kreuzkümmelsamen kurz andünsten und dann den Knoblauch, Ingwer und etwas Chilipulver hinzufügen. Bei mittlere Hitze kurz anschwitzen, dann die Zwiebelwürfel und Kurkuma untermengen und weiterdünsten, so ungefähr 2-3 Minuten.Mit den gestückelten Tomaten ablöschen und mit Agavendicksaft und Salz würzen.
  • Auf die Pfanne einen Deckel geben und ca. 10 Minuten einköcheln lassen. Von dem Korinander zupft die Blätter abzupfen und hacken. Wenn die Linguine gar sind abschütten und vorab ein Schöpfer Nudelwasser retten. Von diesem Nudelwasser je nach Konsistenz der Tomatensauce noch ein wenig dazufügen
  • Wer die Sauce etwas dicklicher mag, kann sie natürlich auch so lassen. Ich als Badenserin liebe etwas geschmeidigere Soßen.

 

Eure Herzensköchin

 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




0 Kommentare

  1. „Lunchbox“ kannte ich noch nicht, aber der Trailer sieht sehr vielversprechend aus. Die Geschichte gefällt mir auch gut und ich werde ihn mir mal für einen Filmabend vormerken. Die indische Pasta sieht jedenfalls richtig köstlich aus und da ich zur Zeit ohnehin vorwiegend vegetarisch esse, passt es sehr gut. Beim Agavendicksaft und Erdnussöl weiß ich nur nicht, ob es das bei uns im Supermarkt gibt, aber beim Bioladen werde ich hoffentlich fündig.