Badischer Wurstsalat
Badische Mission 14
Nach fast 8 Wochen Foodblog-Pause meldet sich die Herzensköchin an ihre Leser/innen mit einem Heimatrezept aus Mittelbaden zurück. Der Umzug nach Oberbayern und die mittlerweile feste Stelle in der Schönklinik Starnberger See als Krankenschwester, nehmen mich ganz schön in Beschlag. So ist mein Foodblog nach kurzfristiger Verwaisung, wieder da. Der große Umzug von Südhessen nach Münsing findet Mitte August statt. In meiner neuen Wahlheimat blieb der Kochtopf nicht kalt und es wurde schon viel in meiner nagelneuen Küche gewerkelt.
So gab es kürzlich einen „badischen Wurstsalat“ in der oberbayrischen Küche der Herzensköchin.

ilie


Badischer Wurstsalat
Zutaten
- 300 g Lyoner
- 4 Essiggurken
- 2-3 EL ÖL Rapsöl
- 1-2 EL weißer Balsamico Feigen-Balsam
- 1 rote Zwiebel
- 1-2 TL mittelscharfer Senf
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL gehäufte Glattpetersilie
Anleitungen
- Glattpetersilie fein hacken.Lyoner in feine Streifen schneiden, Gurken ebenso in feine Streifen schneiden, Zwiebeln halbieren und in feine Ringe schneiden. Alle Zutaten mit ÖL,Essig und Senf mischen. Am Schluss mit Pfeffer abschmecken.
- Gut durchziehen lassen, mit der gehackten Petersilie dekorien und mit Bauernbrot oder wie hier auf dem Foto kleine Kartöffelchen aus der Pfanne servieren.
Liebe Herzensköchin
Da ich Deutscher bin, äh nein… Schwabe, aber seit 47 Jahren in der Schweiz lebe bin ich jedesmal entzückt, wenn ich Rezepte entdecke die meine Oma mir immer aufgetischt hat.
Bei Deinem Wurstsalat ist noch eine weitere Tatsache vorhanden. Er ist beinahe identisch ausser der Schnittart mit dem typischen Schwiizer Wurschtsalat.
Beim lesen gluschtets mich gleich in die Küche zu gehen und ein Wurstsalat zu zubereiten.
Tolles Rezept.
Liebe Grüsse Roger
Dann gleich in die Küche Roger, die Sommerhitze ist ja wieder da
Super genial. Wer das Rezept auf jeden Fall ausprobieren!