Das Kochbuch zum Veganuary von Patrick Bolk
Der Veganuary spornt seit 2014 über eine Million Menschen in 192 Ländern an, sich im Januar rein pflanzlich zu ernähren. Für pflanzliche Ernährung gibt es schließlich gute Gründe: die eigene Gesundheit, die Umwelt und den Tierschutz. Um den Einstieg oder ein einfaches Ausprobieren der veganen Ernährung zu erleichtern wurde der Veganuary ins Leben gerufen. Veganuary setzt sich aus »vegan« und »january« zusammen und bedeutet so viel wie »vegan im Januar«.
Patrick Bolk hat mit seiner 31 Tage Challenge das Kochbuch zum Veganuary entwickelt, welches dich mit leckeren Rezepten, Infos und Tipps rund um die vegane Ernährung versorgt. Anregungen bekommst du zum Einkauf der Produkte, zu den Nährstoffen, aber es werden auch die häufigsten Mythen geklärt.
Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, sich pflanzlich zu ernähren – weil es gesund und nachhaltig ist. Dass die Ernährungsumstellung ganz einfach ist und sich leicht in den Alltag integrieren lässt, zeigt dieses Buch, das für alle gedacht ist, die im Januar vegan ins neue Jahr starten möchten. Wer den Startschuss Januar verpasst hat, kann selbstverständlich jeden Monat im Jahr wählen um das vegane Experiment zu starten. Das Kochbuch zum Veganuary ist im Riva-Verlag München erschienen.
Erschienen im Dezember 2020
Erhältlich für 16,99 Euro
Das Buch ist im Riva-Verlag erhältlich. Klickt ihr hier auf den Link *Das Kochbuch zum Veganuary und kauft das Buch, dafür bekomme ich sogar eine kleine Provison, um meine Foodblog zu unterhalten
Eure Herzensköchin