Geeiste Gurkensuppe
Die Geeiste Gurkensuppe ist ideal bei hochsommerlichen Temperaturen, sie schmeckt erfrischend und liegt leicht im Magen. Deswegen war es im heißen Monat August 2023 die optimale Vorspeise an der Hochzeit meiner Tochter Ina. Bei der Rezeptentwicklung habe ich viel recherchiert, es gibt die geeiste Gurkensuppe mit geschälten Gurken, Frischkäse, Buttermilch, Dill oder Minze. Mit meiner Konstellation der Zutaten bin ich zufrieden und meine Gäste empfanden den Geschmack mit dem Hauch Chili optimal.
Im Übrigen sticht die Salatgurke mit einem hohen Wassergehalt hervor und ist damit ein kalorienarmes Gemüse. Typischerweise kennen wir die Salatgurke als Gurkensalat oder Rohkost zum Knabbern. Doch aus Salatgurke kannst du Schmorgurken zubereiten oder ein Hauch asiatisch mariniert als Gurkensalat.
Schmorgurken mit Senf-Curry-Soße
asiatischer Gurken Sesam Salat

Gurkensalat gehobelt, gesalzen und ausgequetscht und stundenlang als hellgrüner Matsch stehen gelassen ist nicht nur optisch schlecht, sondern auch geschmacklich eine Küchenschande. Deswegen ist es am Besten Gurkensalat ganz frisch zuzubereiten und die Marinade kurz vor dem Anrichten hinzufügen. Oder die Salatgurke als geeiste Gurkensuppe zubereiten, dann ist das Muss vorprogrammiert und servierfähig.
Steckbrief Salatgurke
Die Salatgurke dient durch den hohen Wassergehalt als einzigartiger Durstlöscher, dazu noch mit Elektrolyten versehen das ideale Gemüse für heiße Sommertage. Pro 100 g liefern sie nur 15 Kalorien und besitzen einen Basenüberschuss, die Salatgurke auch Schlangengurke genannt enthält reichlich Kalium und Magnesium. Die Bitterstoffe sowie das Beta-Carotin und Vitamin C sitzen jedoch in der grünen Schale. Gurken enthalten übrigens ein insulinähnliche Hormon und in Spuren das schlaffördernde Melatonin. Wer unter chronischer Verstopfung leidet, der kann durch den täglichen Genuss von Gurken das auf natürliche Weise in Ordnung bringen. Die Gurke wirkt entwässernd und entlastet damit Herz und geschwollene Beine.
Gurkensaft ist seit vielen tausend Jahren wegen seiner Wirkung als Hautreiniger und Faltenglätter beliebt. Wer kennt sie nicht die berühmte Gurkenmaske, sie kühlt und wenn die zwei Gurkenscheiben auf die Augen legst wirkt es abschwellend bei geschwollenen Augen.


Geeiste Gurkensuppe mit Chili
Zutaten
- 2 Salatgurken
- 200 g griechischer Jogurt
- 100 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Balsamico bianco
- 1 Bund Dill
- Meersalz
- Chili
- Limettensaft
- Minze
Anleitungen
- Wasche die Gurken und halbiere sie längs und entferne die Kerne mit einem Teelöffel. Schneide die Gurke in kleine 1 cm große Würfel.
- Knoblauchzehen schälen und pressen mit einer Knoblauchpresse. Den Dill fein hacken.
- Gibt alle Zutaten in ein hohes Gefäß und püriere alles mit einem Stabmixer. Schmecke die Gurkensuppe mit den Gewürzen und Balsamicoessig oder Limettensaft noch ab.
- Die Gurkensuppe kommt jetzt für 2 Stunden in den Kühlschrank oder am Besten über Nacht. Kurz vor dem Servieren die Gurkensuppe nochmal durchrühren und ggf. mit den Gewürzen nochmals abschmecken.
Kürzlich gab es die geeiste Gurkensuppe bei meiner Schwester zum 57.Geburtstag als Vorspeise. Beim Verspeisen der geeisten Gurkensuppe erinnerte ich mich, dass dieses Rezept in der Pipeline wartete.
Eure Herzensköchin